Archiv

Freitag, der 30. November 2018

Wochenzettel 18/47
Die Zukunft.

Am 21. November 2018 fanden die Konzeptpräsentationen der Master-Studenten des aktuellen Semesters im Masterlabor der Fakultät III, Expo Plaza 2 statt. In dieser Woche erhielten wir nicht nur einen Ausblick darauf, wie die zukünftige Masterthesis gestaltet wird, sondern diskutierten auch darüber wie das Arbeiten in der Zukunft aussehen könnte.

Dienstag, der 20. November 2018

Wochenzettel 18/45
„Man kann nicht nicht entscheiden“

Eine sehr abwechslungs- und lehrreiche Woche liegt hinter uns. „Entwerfen. Lernen. Gestalten.“ hieß das Thema des zweitägigen Symposiums. Unter anderem wurden Vorträge über Designpädagogik, Gestaltung von Lernräumen, sowie über Grafik und Gedächtnis gehalten. Wir lernten auch den „golden circle“ kennen und anwenden. Wurden ins Grübeln gebracht über Orte und Nicht-Orte nach Marc Augé.

Montag, der 12. November 2018

Wochenzettel 18/44
Eine langsam wachsende Pflanze

Die Freundschaft zwischen der ISI Yogyakarta und der HS Hannover wächst, im Zuge von Design-Thinking-Workshops seit fünf Jahren. Dieses Jahr, während dieser Woche, waren die Professoren Ivada, Adin und Doni vom Insitut Seni Indonesia Yogyakarta in Hannover zu Gast. Sie bereicherten uns mit interessanten Vorträgen, Workshops im Zeichnen und der Kunst des Batik.